Dieser Shop wurde als Abschlussarbeit für schulische Zwecke erstellt. Die angezeigten Produkte können nicht gekauft werden und aus dem Shop wird keinerlei Gewinn erzielt. 

1. Bereitstellung und Nutzung der Website

Bei Aufruf und Nutzung unserer Webseite erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners, sowie der Name Ihres Access-Providers

a. Rechtsgrundlage

Für die genannte Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Webseite erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens.

b. Speicherdauer

Sobald die genannten Daten zur Anzeige der Webseite nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

 

2. Registrierung/ Nutzerkonto

a. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Auf unserer Internetseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren.

Mit den verarbeiteten Daten erstellen wir für Sie ein individualisiertes Nutzerkonto, mit dem Sie bestimmte Inhalte und Leistungen auf unserer Webseite nutzen können.

Ihre E-Mail – Adresse verarbeiten wir, damit wir Ihnen neue Zugangsdaten zusenden können, falls Sie diese einmal vergessen sollten.

Folgender Übersicht können Sie detailliert entnehmen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen bei einer Registrierung verarbeiten:

  • Vor-/Nachname
  • Anrede (freiwillig)
  • E-Mail – Adresse
  • Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Land)
  • Geburtsdatum
  • IP-Adresse
  • Telefon

b. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der dargelegten personenbezogenen Daten beruht nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf der von Ihnen freiwillig abgegebenen Einwilligungserklärung. Zudem sind wir – wenn Sie eine Bestellung über Ihr Nutzerkonto tätigen (siehe Ziffer 6) – nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erhebung der o.g. Daten im Rahmen der Finanzbuchhaltung verpflichtet.

c. Speicherdauer

Sobald die Registrierung auf unserer Internetseite aufgehoben oder abgeändert wird, werden die während des Registrierungsvorgangs verarbeiteten Daten gelöscht. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

d. Auflösung der Registrierung

Als Nutzer haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Registrierung aufzulösen. Die über Sie gespeicherten Daten können Sie jederzeit abändern lassen. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor: Melden Sie sich in Ihrem Benutzerkonto auf mlm-candy.at an. Navigieren Sie zu „Deine Benutzerdaten“ auf der linken Seite. Hier finden Sie die Funktion „Konto löschen“, woraufhin Ihr Benutzerkonto aufgelöst wird.

Falls die verarbeiteten Daten jedoch zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, ist eine vorzeitige Löschung der Daten nur möglich, soweit dem nicht vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen entgegenstehen.